Stefan, 10.07.2017: Der diesjährige Challenge Roth in Zahlen:
- 3,8km Schwimmen im Freiwasser
- 180 km Radfahren (1200 HM)
- 42,2 km Laufen (200 HM)
In diesem Jahre war der TSV Karlstadt mit einer ganzen Karawane von Wohnmobilen, Wohnwagen und Zelten angereist. 42 Personen begleiteten den Wettkampf in Roth, an dem Spitzensportler aus 71 Nationen teil nahmen.
Insgesamt waren sieben Einzelstarter des TSV's am Start, welche die gesamte Strecke der drei Disziplinen absolvierten. Darunter auch einer unserer ältestesten und Gründer der Abteilung, Reinhard Kruse mit 65 Jahren. Reinhard hatte für 2017 seinen 15. und letzten Wettkampf über die Langdistanz angekündigt. Zum Abschlusss ist es wieder einmal sehr gut bei ihm gelaufen. Er belegte den zweiten Platz in der Altersklasse, mit hervorragenden Zeiten in den einzelnen Disziplinen.
Weiterhin gingen vier Staffeln mit jeweils drei Athleten, die sich die Disziplinen untereinander teilten, an den Start.
Die enorme Vorbereitung über mehrere Monate, beinhaltet ein Trainingpensum von bis zu 20 Stunden in der Woche, genügend Schlaf für die Regeneration und eine ausgewogene Ernährung, die dem Athleten auch ein gewisses Maß an Verzicht abverlangt.
Diejenigen, die sich zum ersten Mal auf die Langdistanz begaben, haben durch einige Insider Tipps ein wenig profitieren können. Herzlichen Glückwunsch an alle.
Weitere Bilder gibt es in der entsprechenden Rubrik..
Einzelstarter:
Thomas Stöckel: | 10:52 h | 1:15 / 5:25 / 4:06   AK 164 |
Carmen Krebs: | 11:30 h | 1:15 / 5:52 / 4:16Â Â Â AKÂ 10 |
Karina Steffan: | 11:30 h | 1:18 / 6:04 / 4:00Â Â Â AKÂ 14 |
Georg Vetter: | 12:03 h | 1:18 / 5:30 / 5:00Â Â Â AKÂ 48 |
Reinhard Kruse: | 12:14 h | 1:16 / 6:05 / 4:39Â Â Â AKÂ 2 |
Klaus Bauerfeind: | 12:34 h | 1:13 / 5:55 / 5:17Â Â Â AKÂ 50 |
Stefan Stöckel: | verletzt |
Staffel:
Markus Niedermüller, Peter Huber, Karsten Roth | 9:40 h | 1:04 / 5:06 / 3:26 |
Karin Höhn, Thomas Schreiber, Marcus Wieser |
10:27 h | 1:07 / 5:54 / 3:21 |
Stefan Merker, Rüdiger Kurz, Ralph Stumpf |
10:59 h | 1:07 / 5:49 / 4:03 |
Georg Zorn, Ursula Zorn, Franz Josef Kordowich | 11:33 h | 1:14 / 6:43 / 3:29 |